Jetzt mal ganz ehrlich, die schönsten und lustigsten Momente sind doch meist die, in denen gerade keine Kamera auf uns gerichtet ist und wir uns frei und unbeobachtet fühlen.
Für alle die, die probieren wollen diese Momente mit der Kamera festzuhalten und noch Hilfe bei der Kameratechnik und diversen Lichtsituationen brauchen, ist dieser Blog genau der richtige.
Hier findet ihr Antworten auf wichtige Fragen zur Kameratechnik.
Welche Kamera ist die beste? Welche Kameraeinstellungen muss ich tätigen, damit die Bilder nicht zu dunkel oder gar unscharf werden? Was ist dieses „ISO“ eigentlich? Meine Bilder sollen einen unscharfen Hintergrund haben: wie mache ich das? Mein Kind ist immer am Zappeln und kein Bild wird scharf: was kann ich tun? Welches Objektiv ist das richtige?
Kommen dir diese Fragen bekannt vor? Dann bist du richtig hier.
Als langjährige Portrait – Fotografin hatte ich einige sehr herausfordernde Fotografie – Momente und fühle absolut mit jedem/jeder, den/die anfangs die Technik oder das Motiv oder beides in Kombination etwas überfordert.
Es gibt viele Tricks und einfache Regeln für die Porträt – Fotografie, die ich gerne mit euch teilen möchte.
Familienzuwachs ist mit das Ereignisreichste, was einer Familie passieren kann. Viele Eltern möchten von dem kleinen Neugeborenen möglichst viele Momente auf Bildern einfangen.
In erster Linie möchte ich mit meinem Foto – Blog Mamas und Papas ansprechen, die die einmalige Zeit mit ihrem Nachwuchs gerne fotografisch festhalten möchten.
Dieser Foto – Blog ist aber auch eine Inspiration für Oma, Opa, Tante, Onkel, Geschwisterteil oder Freund:in, damit diese sich sicher im Umgang mit einer Fotokamera fühlen und beim nächsten geselligen Familiennachmittag auch gerne auf den Auslöser drücken.
Speziell die Familienfotografie ist ein besondere Art der Fotografie.
Eine Bandbreite von Emotionen innerhalb einer Stunde gibt es meist nur bei einem Familien-Shooting. Die Dynamik jeder einzelnen Person in der Familie ist wichtig. Es ist einfach spannend zu sehen, was sich manchmal von Minute zu Minute an Motiven ergeben. Die anfängliche Zurückhaltung verfliegt meist mit jeder weiteren Minute. In der Bewegung, im Spiel, im Lachen ergibt ein Motiv das nächste schöne Motiv.
Meine Erfahrungen als Portrait – Fotografin möchte gerne in diesem Blog mit euch teilen.
Seid gespannt! ✨
Herzlichst, Claudia.
Deine Fotografin für Familienfotografie & Portraits mit Geschichten.
Buche hier einen Termin per WhatsApp 👉🏻 01520 8299909